Chatraum
Florian Edler: Guten Morgen! Ich bin drin. - Das war ja einfach... ;-)
Simone Fi: Sehr gut und einfach gestaltet. Top.
Jochen Reinke: Guten Morgen. Freue mich über die ersten Gäste. Unbedingt um Punkt 9:00 Uhr da sein. Wir haben einen Mega Auftakt.
Ralf Schilling: Gutzen Morgen, schön wieder hier zu sein
Dagmar: Guten Morgen, ich bin schon sehr gespannt!
Iris Dietze: Viel Erfolg für und Freude an diesem Tag, der uns wieder in vielerlei Hinsicht erstaunen und bereichern wird.
Karl-Heinz Sürken: Guten Morgen,
Herr Mingers: Guten Morgen...auf gehts!
Martin Stark: guten Morgen, bin gespannt...
Titano: Guten Morgen
Peter Ihrig: Guten Morgen
Ove Castagne: Guten Morgen aus Hamburg
Lena : Guten Morgen aus Augsburg
Reutzeb: Guten Morgen
David Gerlach: Guten Morgen aus Duderstadt
Gunther Oesker (MÜLLER-WELT): Guten Morgen! Es ist sehr schade, dass wir uns nicht persönlich sehen, die persönlichen Gespräche vorher und während der Pausen fehlen ... dieses Jahr ist es die bisher entspannteste Anreise zum Trendforum; always look on the bright side of life ;-) B este Grüße aus Stuttgart
Silke Hausmann: Moin
Yvonne: Guten Morgen aus Berlin
Yvonne: Die letzten Vorbereitungen laufen, wir sind alle sehr gespannt.
Jen-Ophthalmo: Hallöchen aus Jena!
Jürgen Kaune: Guten Morgen aus Wolfenbüttel
Janiene Johann-to-Settel: Guten Morgen aus Schleswig Holstein
Jérôme Kuzio (CooperVision): Guten Morgen nach Berlin und in die restliche Republik
Yvonne: Man kann die Spannung im Raum spüren.
Stefan Hoppe: Guten Morgen vom Zeiss Vision Center Braunschweig
Katja Schmid: Guten Morgen aus dem sonnigen, herbstlich leuchtenden Landsberg am Lech
MoMo: Guten Morgen aus Vechta!
AnnaKaPunkt: Guten Morgen aus Frankfurt am Main
Peter Scharax: Guten Morgen aus Bregenz.
Jochen: Hallo alle zusammen!
Handball: Guten Morgen aus Hannover
Chrissie: Guten Morgen aus München
Brillenjunky: Guten Morgen aus Dachau
Monika Gerling: Guten Morgen!
Karin Wildermann: Guten Morgen aus dem schönen Ruhrgebiet
Janin Lindenlaub: Hallo aus Berlin
Anne-C. Schulz: Guten Morgen aus Rostock. Einen angenehmen Tag wünsche ich uns
M.Stechemesser: Guten Morgen!
Karin: Guten Morgen
Lidia Ricco: Guten Morgen aus München
Tessa: Guten Morgen aus München
Michael Seibel: Guten Morgen vom Deutschen Eck
Thomas Löhr: Guten Morgen aus Basel
Yvonne: wie schön, dass ihr alle da seid
Sarah Schmidt: Guten Morgen an alle, ich wünsche uns einen inspirierenden Tag.
Susanne Nemetz: Guten Morgen aus Wien
Poggenpohl CVI: Guten Morgen aus Hagen, Westfalen!
Thomas Pfanner 1: Viele Grüße aus Nürnberg von Rodenstock
Ralf Bachmann VDCO: Guten Morgen am alle :–)
Michael Spielberger: Guten Morgen aus dem Remstal, kurz vor Stuttgart, wir haben ein traumhaftes Wetter
Dynoptic: Guten Morgen aus Jona
Braeunlein_eyebizz: Guten Morgen aus Berlin
Ingo Rütten : Guten Morgen, ich wünsche viel Erfolg!
Louise Meiners (bon Optic): Guten Morgen aus Lübeck.
Ellen: Guten Morgen, ich freue mich auf einen interessanten Tag!
Katja Bengsch Produktionsleitung Essilor GmbH: Guten Morgen aus Braunschweig!
Wagner Marion: Guten Morgen aus Ilsfeld
Sabrina Pagel: Guten Morgen aus Wallenhorst.
Andreas Volmari [DAO]: Guten Morgen aus Mühlacker, ich bin sehr gespannt!
Sandra Schmidt: Guten Morgen aus Siegen!
Gunther Oesker (MÜLLER-WELT): Bei mir fehlt seit kurz nach Neun der Ton. Probleme mit der Übertragung?
Mark Mackenzie: Good morning from Hessen
Braeunlein_eyebizz: Na viele bekannte Gesichter, das ist ja nett
Marcus Kuhlmann, SPECTARIS e. V.: Guten Morgen allerseits
Sabrina Pagel: Ich sehe nur den willkommens Bildschirm und kein Ton.
Claudia: Guten Morgen aus Thüringen.
Braeunlein_eyebizz: Ich glaube, offiziell hat es noch nicht angefangen.
sdfsad: Guten Morgen aus Berlin.
Yvonne: Um 9:30h geht es los
Titano: Moin Moin aus Hamburg!
Silke : Guten Morgen,
Jochen Reink: Danke an alle. Der Auftakt gleich wird euch bestimmt gefallen. Punkt 9.00 uhr
Jochen Reink: 9.00 ;-)
Jochen Reink: 9.30
Christine Höckmann: Moin Moin vom Rhoin! Good luck!
Durchblick Martina Dettke: Guten Morgen. Ich freue mich sehr auf den Tag. Bin extra im Laden mit dem großen Bildschirm, obwohl Montags zu ist. Vielleicht kommt ja doch jemand. Liebe Grüße aus Kleinmachnow.
Pit: Guten morgen aus Zürich
Ulrike Ludwig: Hallo, freu mich auf interessanten Input...
Arno Lerg: Guten Morgen
Andi W: Guten Morgen - schau ma mal...
Yes: Guten Morgen an ALLE aus Berlin. Wünschen gutes Gelingen !!
Alexander Scharax: Schönen Guten Morgen.
Sabine: Guten Morgen aus Hagnau, vom schönen Bodensee
Tobias: Guten Morgen aus Braunschweig
Peter Meyer: Guten Morgen aus Osnabrück.
Daniel Pöhlemann: Moin aus Raum FFM
Yvonne: Es geht los
Matti: Schönen Guten Morgen aus Berlin!
Ralf Bachmann VDCO: Die VDCO freut sich dabei zu dürfen.
ADV: ...
Andi W: Wie? Es geht los? Bei mir steht immer noch Herzlich Willkommen
Ralf Bachmann VDCO: sein zu dürfen
Michael Spielberger: Bei mir auch, was muss man tun?
Reya Kons: Viele Grüße aus Berlin!
Peter Ihrig: Auf Play drücken?
Peter Ihrig: Ist der Pfeil links unten.
Tobias: echo beim audio ?
Thomas Heimbach: Guten Morgen nach Berlin und viel Erfolg für die Veranstaltung!
Christian Tannek: Hab auch das Echo drauf
Tobias: hmm
Andreas Näser: Echo sehr unangenehm !
Jochen Reink: Wir kümmern uns drum
Stefan Hoppe: Hallo, an die Technik......
Anne-C. Schulz: Leiser schalten hilft meist. Oder Boxen kontrollieren. Bei mir ist alles super!
Verena Hardt: Ich hör kein Echo
Tobias: Chrome ?
Stefan Hoppe: Hallo an die Technik, der Ton ist zu Leise trotz Ton 100%
Antje Brenner: Bei mir hat es geholfen, den Ton direkt am Bild auszustellen!
Tobias: TOP Tipp .. Ton im video ausschalten und dann gehts
Matthias Köste (pricon/optik.one): Als erstes bitte kontrollieren, dass das Mikro aus ist. Hilft meist...
Sabrina Pagel: Ich bin begeistert. Klasse gemacht.
Anne-C. Schulz: Applaus
Oculi: Guten Morgen.
AnA: Gibt es keinen Hinweis zum trend Forum auf Social Media?
Yvonne: Wenn ihr fragen an Ranga Yoeshwar habt, können die gerne hier gestellt werden.
Dagmar: An Handschrifterkennung wurde schon 1930 in Ulm gearbeitet. Alle Postverteilsysteme arbeiten heute mit diesen Algorithmen.
Dagmar: Nennt sich OCR - Optical Character Recognition
S. Ulrich: Frage: Wie wirkt sich Digitalisierung/Technologie auf unsere Überwachung aus?
Dagmar: Big Brother is watching you!
Antje Christ: bitte noch einmal den Code!
Janin Lindenlaub: Wie lautete der Code?
Ralf Bachmann VDCO: Mich würde interessieren ob Herr Yoeshaw etwas in einem Optikfachgeschäft sieht, was den Kunden stört und somit digitalisiert werden sollten ?
S. Ulrich: 8489969
Olly: Spannend wäre ja mal eine Analyse von Retinalyze bzgl. der Vorteile und Risiken/Nachteile.
Titano: Mit unserer Unsicherheit ist es immer wichtiger die Bilder der Medien zu bewerten !Manipulation durch Medien/Politik? Wie sehen Sie diese Gefahr?
Christian Tannek: Wie sehen die verschiedenen Generationen die Digitalisierung? Das heißt unsere "Lieblingsgruppe" -> Gleitsichträger. Generation Y oder X?
Anne-C. Schulz: Applaus
Jan Lödige: Applaus
Andreas Näser: Sehr interessant !
Kris: Vielen Dank! Technisch tatsächlich der erste online Vortrag für mich, der reibungslos und in bester Qualität ablief und vor allem auf die online Möglichkeiten abgestimmt war!
Sabrina Pagel: Danke. Top Qualität.
Dagmar: Toller Beitrag! Der erste in einem solchen Format, bei dem ich wirklich dabei bleiben wollte.
Handball: Super Einstieg, vielen Dank
Felix Zimmermann: Vielen Dank für den ersten wirklich gelungenen Beitrag zu diesem sehr spannenden Thema.
Braeunlein: Endlich mal perfekte Technik
Klaus I. Fitz: Danke R. Yogeshwar für d. Hinweis auf d. abbildungsoptische abbildungsoptischen Konsequenzen von rutschenden und schiefen Brillen
Martin Himmelsbach: Toller Vortrag. Meines Erachtens hätte er sich aber etwas mehr mit der Augenoptik beschäftigen können. So als Tipp für s nächste Mal.
Ulrike Ludwig: Kommt ja als vorsichtiger Versuch Netzhautfotos zum Arzt zu versenden, ( digitale ) und das wird ja vielleicht später nicht vom Arzt bewertet sondern von KI.
Mark Mackenzie: Is it possible to click on individual people and have a chat in the coffee break?
Lidia Ricco: Mark: this is possible. Just click on the chat icon and choose the person
Braeunlein: Guter Hinweis!
Ulli Vauteh: Ich hoffe auf ein hybrides Trendforum in Zukunft. Online dabei auch wenn es analog wieder stattfindet.
D. Groß: Gute Besserung an Dominic Scheppelmann und toll, dass er trotzdem dabei ist!
Tony Krause: Gute Besserung!
Sabrina Pagel: Gute Besserung.
Yvonne: Danke,ich werde es ausrichten
Thomas Basel: Der Geruchssinn kommt aus eigener Erfahrung zurück. Kann aber dauern...Gute Besserung!
Dirk: Wie heißt der Kollege bzw wie ist der Name seines Insta-Accounts?
Yvonne: Optik Breiderhoff
Ina Sunkel: https://www.instagram.com/optikbreiderhoff/
Dirk: Danke, schon abonniert! ;-)
Braeunlein: Eine Frage auch von mir... Was ist die Quelle zu der Grafik Abo.Budget?
Matti: Vielen Dank und Gute Besserung!!!!
Braeunlein: danke Dominic!
Ulrike Ludwig: Kann man die Rayban-Spezialbrille mit smart Technologie schon kaufen?
Dominic: Nein, die Brille gibt es noch nicht. Soll 2021 oder 22 auf den Markt kommen
Stefan Nowak: Welche alternativen Terminvereinbarungen zu den Optik-Softwarehäusern gibt es?
Sabrina Pagel: @Stefan Nowak: Calendly. Super einfach und unkompliziert.
Stefan Nowak: Vielen Dank!
Dominic: Contedi hat ein gutes im Angebot, 2do digital ein einfasches System was man sofort einsetzen kann, was aber nicht mit dem eigenen Kalender synchronsiert wird
Dominic: @ Jürgen:https://www.payvision.com/
Braeunlein: Danke und gehab dich wohl!
OLIVERKRAMER: Guten Tag in die Runde.
Yvonne: Auch hier dürfen wieder Fragen gestellt werden
Ralf Bachmann VDCO: Hat Herr Löhr vielleicht ein konkretes Bespiel, welche Chance er in dieser Krise für die Augenoptik sieht ?
Handball: Gibt es d i e Augenoptik ?
Stefan Hoppe: Mega! Er hat sooooo recht.
Ralf Bachmann VDCO: Danke für den tollen Vortrag
Walter: Super Vortag
FASSUNGSLOS: Herr Löhr war wieder mal super
Dagmar: Vielen Dank lieber Wolfram Kons für die wie immer tolle Moderation!
Wagner Marion: Super! Vielen Dank!
Kopp Kirsamer: Wie immer eine tolle Veranstaltung.
Lidia Ricco: Toller Vormittag! Vielen Dank. Freu mich schon auf Runde 2.
Michael: Das Buffet war wieder super ;-)
SEIKO GILOJ: stimmt, anstehen war auch viel kürzer diesmal ... ;-)
Ralf Bachmann VDCO: WIe heisst das Programm, womit man die Zufriedenheit der Mitarheiter dauerhaft misst ?
p.seinsche@zva.de: Wie heißt das Befragungstool für Mitarbeiter?
Christian Tannek: Peakon.com
Christian Tannek: Einfach mal einen Einzelhandelskaufmann ausbilden -> e chte Empfehlung!
Sarah Schmidt: Ich finde es grundsätzlich eine tolle Idee - bei komplizierteren Stärken, besonderen Sehanforderungen oder ähnlichem aber auch schwierig.
Christian Tannek: Und da kann ich ihn auch drauf schulen. Wer sagt, dass wir unser wissen nur an "Augenoptiker-Azubis" weiter geben dürfen?! ;-)
Volker: Schön, wenn man Sterne und Bewertungen bekommt, Hauptsache man antwortet auch darauf.
Ralf Bachmann VDCO: Welche Bewertungsportale wären wichtige ?
Dominic: Google klar Nummer 1.
Dominic: Und darauf antworten ist extrem wichtig. Danke für den Hinweis Volker
Yvonne: Hallo in die Runde, Wolfram Kons freut sich hier über Fragen aus dem Publikum
Dominic: Zur info: So könnte eine Seite aussehen, wo man dem Kunden die bewertung erklärt: https://sternegeben.de/dieoptiker/
Durchblick Martina Dettke: warum habt ihr keine weiblichen Expertinnen gefunden?
Yvonne: Was sagt das Publikum zum online Sehtest?
Christian Tannek: @Dominic: Bewertungen kaufen?! 10 EUR Sterntaler...
Christian Tannek: ... echte Fans machen das ohne "Bezahlung"
Dagmar: Sehr wichtige Aussage von Thomas Rützel: Es ist ein Unterschied zwischen Online-Sehtest und Online Refraktion. Denn das wird grundsätzlich verwechselt.
Michael Seibel: für den Augenoptiker und die Industrie ist das ein erheblicher Unterschied, aber nicht für den Endverbraucher
Ralf Bachmann VDCO: Ich denke, dass der Onlinesehtest in Zukunft eine Rolle spielt und von den Kunde, die eh im Netz kaufen genutzt wierd. Ich glaube aber nicht das dadurch der Sehtest in den Fachgeschäften an Bedeutung verliert.
Dominic: @ Christian: Stimmt, nur etwa 10 Prozent laden sich den Sterntaler runter, die meristen bewerten einfasch so. Einige Optiker lassen das auch weg. Steht ja auch null im Vordergrund in der Kommunikation, eher ein kleines Dankeschön
Christian Tannek: @Dominic - da gibts auch individuellere Lösungen! ;-) Zum Beispiel individuelle Pralinen!
Dominic: @ Christian: Das stimmt. Bei dem Ansatz geht es darum, dass ein Optiker damit sofort loslegen kann, ohne sich selber große Gedanken machen zu müssen. Du machst das, umso besser! Video-Visitenkarte übrigens auch ne sehr gute Idee ;->
Klaus Kloppenburg: Habe die Stern Aktion seit 4 Wochen von Herrn Scheppelmann. Kann das allen Kollegen nur empfehlen. Kommen viele nette feed backs.Ein kunde postet das meine Stern Praline den ich mitgeben noch besser was als die neue Brille!!
Olly: wie sieht es aus mit dem binokularen Einfachsehen, welches der "Kunde" ja eigentlich in D "erwartet" wenn er aus dem Optik Fachgeschäft heraus kommt?
Ralf Bachmann VDCO: @Klaus Kloppenbur. Wo beziehen Sie solche Pralinen ?
P. Ihrig: Ich denke der Sinn des Online- Sehtest ist nicht, die exaktesten Ergebnisse zu erlangen. Der Online- Sehtest holt Kunden zuhause -> Sofa ab. Der Online- Sehtest weckt das Interesse beim Verbraucher zu seiner Sehsituation.
P. Ihrig: Somit ist der Online- Sehtest ein weiteres Instrument Verbraucher —-> Fachgeschäft.
Olly: Wenn der Online-Sehtest als "DriveToStore" genutzt wird, dann prima...
Dominic: @ Herr Kloppenburg: Danke für das Feedback, freut mich ;->
Janin Lindenlaub: Bitte kurz eine andere Frage....
Yvonne: ....welche Frage möchtest du stellen?
Janin Lindenlaub: Bekommt man einen gesonderten Link, wenn man die verpassten Vorträge zu einem späterem Zeitpunkt ansehen möchte?
sichtwerk: Warum wird die Dienstleistung der Partneroptiker von Mr. Spex, der Sehtest, kostenlos angeboten?
Yvonne
Janin Lindenlaub: Sehr schön! Vielen Dank!
Resa: Sind auch diese Diskussionen dann Online noch mal anzuschauen?
Sünke: Der Sehtest ist für den Kunden kostenlos, der Partneroptiker bekommt dafür eine Vergütung.
Yvonne: @Resa, ja
S. Ulrich: Kann das Gespräch von Yves übersetzt angeboten werden?
sichtwerk: Sünke: Danke
Resa: SUPER! Echt spannend
Yvonne: @S.Ulrich, leider nein, eventuell bei der Nachbearbeitung
S.Molnar: Für mich fehlt beim Online-Sehtest ganz klar der Hinweis für die Endverbraucher, dass dieser nicht die optometrische Leistung beim Fachpersonal ersetzen kann. Klar ist es eine freiwillige Entscheidung, allerdings braucht es dafür auch das Wissen darum, welche Konsequenzen das haben kann.
kHH: spannend- das bisher niemand von einer verknüpfung spricht - man könnte die viel diskutierte chair-time ja durchaus reduzieren, in dem man gewissen steps vorab online laufen lässt und dann sehr viel zielgerichteter im persönlichen Gespräch mit den Kunden dann die letzten Schritte vornimmt
Klaus Kloppenburg: @Ralf Brachman bei mir um die Ecke bei einer kleinen Patisserie
Ralf Bachmann VDCO: Danke. Gute Idee den lokalen Handel zu unterstützen.
Mark Mackenzie: Please be cautious in using the term sight test. In Anglo Saxon countries the term includes a medical check of the eye.
Handball: Müssen wir dasneue Buch und das d Interview und
Christoph: "information at your fingertips" funktioniert doch perfekt - s. Wikipedia!
Klaus Plaschka : Apropos "Alter weißer Mann" - ich würde mich freuen, wenn das Programm des Trendforums nächstes Jahr auch etwas "weiblicher" wird!
Yvonne: vielen Dank für die Anregung, ich werde es weiter geben.
Christoph: Man denke dabei auch an den bunten Hintergrund in vielen TV-Shows z.B. WWM, der den Suchtfaktor wohl steigern soll - eigentl. ein alter Hut - gibt es im TV schon seit Jahrzehnten und wird auch von der Werbeindustrie gerne eingesetzt ...
Braeunlein: Herr Plaschka hat recht, wenigstens sind Sie da - Yvonne...
Titano: Dank Hajo Schumacher! Großartig
Durchblick Martina Dettke: erhöhte Bühne macht dieses jahr keinen Sinn, wenn die Kameras nur von unten filmen.
Dagmar: @Klaus Plaschka - danke für den Kommentar. Das ist schon lange eine Schwäche des Trendforums ;-)
Wagner Marion: Woher sind die beiden Luftreiniger?
Dominic: Einer ist von Kampmann, bei dem anderen muss ich fragen
Gunther Oesker (MÜLLER-WELT): Nanodron - stylische Säule - haben wir auch (von Vision One Optics)
Dominic: Danke Gunther :->
Anne-C. Schulz: Applaus an Lutz und Dominic
Gunther Oesker (MÜLLER-WELT): @Dominic: Danke für deine/eure Impulse - bis bald
Wagner Marion: Danke an alle!
Dominic: @ vielen Dankl
Braeunlein: Interessante Impulse aus Hamburg/Berlin
GO Optik: Gibt es einen Mindestbetrag für die Förderung?
Ulrike Ludwig: Mitarbeiter Stepper: wie funktionieren Schulungen am besten? Beantwortung fehlt , oder?
Yvonne: Dieser Vortrag erzeugt wirklich Gänsehaut
Matthias: Wie heißt die Seite mit den Tipps für die Digitalisierungsförderung?
sichtwerk: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Digitale-Welt/foerderprogramm-go-digital.html
Opti: Ich finde nirgends einen Hinweis darauf, dass z.B. der Nanodron Luftreiniger überhaupt Coronaviren filtert. Der scheint diebezüglich wohl wohl eher eine psyschologische Wirkung zu erzeugen
Opti: ---. aber Hauptsache stylish
Gunther Oesker (MÜLLER-WELT): https://www.health-air-technology.com/content.php?catid=4&id=14&i=4
Jörg Löhr: www.erfolg.tv
Opti: @ Gunther Oesker: Dort finde ich "besonders effektiv für die Beseitigung von Staub, schädlichen Substanzen, Allergenen und Gerüchen. Dank eines mehrstufigen, energiesparenden....... " Viren etc? Fehlanzeige
Ulrike Ludwig: Das Gerät , das ich bestellt habe, hat einen Hepafilter H13 und der beseitigt Partikel bis O, 3 mü,. Ist aber erst im Dezember lieferbar.
frank: Achtung! HEPA ist nicht geschützt... es gibt sehr viel Schrott zu kaufen.
Gunther Oesker (MÜLLER-WELT): @Opti: einfach mal auf den Link klicken: Medizinische und therapeutische Einrichtungen Die hocheffektive Luftreinigung von NANODRON® vernichtet ein breites Spektrum an Bakterien und Viren, Allergenen, Schimmelpilzen, Staub, toxischen Partikeln und Gerüchen.
Ulrike Ludwig: ja, hat zusätzlich auch noch UVC Lampe, die soll den kleinen Rest der Partikel erledigen.
Mark Mackenzie: Dear Yvonne, I have tried to buy the book and pay the post costs. Unfortunately the web sites forces you to buy the Hörbuch at 19,95.
Chrissie: Hier der Podcast von Jörg Löhr: https://bit.ly/2JndbJO
Jörg Löhr: You will get the book at www.erfolg.tv
Mark Mackenzie: Dear Jörg, I have tried to buy the book and pay the post costs using this web site. Unfortunately the web sites forces you to buy the Hörbuch at 19,95.
Jürgen Kaune: Auch eine gute Adresse für Luftreiniger: Viba clear .de desinfiziert mit UVC ohne HEPA Filter
Matthias: Das war eine tolle digitale Ausgabe des Trendforums, herzlichen Dank! Es kann nächstes Jahr hoffentlich wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Aber falls trotzdem zusätzlich eine Möglichkeit zur "digitalen Teilnahme" geschaffen würde - wäre super!
Wagner Marion: Vielen Dank für die vielen tollen Vorträge. Ich fände es auch super, wenn man auch wieder digital teilnehmen könnte.
Braeunlein_eyebizz: Herr Reif trägt ja unterschiedliche Fassungen. Wie viele Brillen hat er? Und hat er gerade eine Vorliebe für ein bestimmtes Fassungsdesign/Farbe?
Opti: Vielen Dank für die Luftreiniger Hinweise. Leider finde ich dabei nichts wirklich überzeugendes, obwohl es sicher zur Kundenberuhigung beitragen kann. Ich wäre allerdings lieber ob es auch wirklich tut, was es soll, bezüglich Corona.
P. Ihrig: @ Opti, das tut das Gerät. Filtert 1 nm. Da passt kein Virus durch. Die sind wesentlich dicker
Yvonne: Ich habe in meinem Geschäft ein Luftreinigungsgerät von einem Schimmelexperten empfohlen, nicht besonders schicki, aber nach seiner Aussage sehr effektiv. wer wissen möchte, wie es heißt kann mich unter welcome@hdo-l.de anschreiben, dann kann ich morgen die Antwort dazu geben.
Louise Meiners (bon Optic): Vielen Dank für eine sehr gelungene Veranstaltung.
Arno Lerg: @Peter: Hey
GO Optik: Tolle Veranstaltung!!! Gerne nächstes Jahr auch wieder digital...
GO Optik: Tipp zum Luftfilter: Ulmair - Made in Germany und es gibt auch eine Förderung
Durchblick Martina Dettke: sehr schöne Veranstaltung. Aber den Mehrwert von Herrn Reif verstehe ich nicht. Da gab schon bessere Speaker, die einen anderen Blick auf die Welt haben. Und ich wiederhole mich, eine Frau wäre eine gute Wahl gewesen. Nächstes Mal gerne wieder dabei. Liebe Grüße aus Kleinmachnow bei Berlin.
Yvonne: @Durchblick Dettke, danke für das Feedback.
Andreas Volmari [DAO]: Super interessante Veranstaltung - Danke dafür!
arabella: Herr Reif ist ein von mir sehr geschätzter Mensch und Reporter, aber die Einbringung in die heutige Veranstaltung kann ich nicht nachvollziehen
Braeunlein_eyebizz: Sportschau
Durchblick Martina Dettke: Buch von Jörg Löhr ist bestellt. Ging auch ohne Hörbuch.
Ulli Vauteh: Vielen Dank. Gerne nächstes Jahr wieder digital. Marcel Reif: Sehr sympathische s Gespräch. Aber in diesem Umfeld... muss nicht.
Ralf Bachmann VDCO: Vielen Dank für eine tolle Veranstaltung. Allen einen tollen Abend noch.
Martin Himmelsbach: Danke für einen schönen Tag.
Nick: Tolles Format, herzlichen Dank!
sichtwerk: Vielen Dank, es war wieder extrem motivierend. Eine Online-Option wäre auch beim nächsten Mal wirklich toll. Viele Grüße
Lidia Ricco: Vielen Dank für das tolle Trendforum und herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Premiere!
Ina Sunkel: Tolle Veranstaltung.
Ove Castagne: Besten Dank! Klasse!
Tony Krause: Gelungene Veranstaltung! Liebe Grüße aus Leipzig.
colibri-optic: Sehr gelungen! Gern wieder auf einem solchen Weg
Thomas Basel: War toll! Vielen Dank und bis auf ein Wiedersehen hoffentlich im kommenden Jahr!
Sarah Schmidt: Tolle Veranstaltung! Aber wo bleibt die Zusammenfassung des Tages von Josef May?
Nick: Wann sind die Vorträge online und wo finde ich sie?
Bernd Hensinger: Vielen Dank für die gelungene Veranstaltung!
Volker G.: Tolle Veranstaltung mit vielen Inspirationen! Vielen Dank!
Stefan Nowak: Vielen Dank, tolle Veranstaltung. Allen eine erfolgreiche Woche!
H.Bayer: Danke für die super Veranstaltung.
Walter Aspelmeyer: Tolle Veranstaltung. Vielen Dank !
Yvonne: Vorraussichtlich sind die Vorträge ab Mittwoch online
Yvonne: Einen schönen Abend und eine erfolgreiche Woche. Liebe Grüße aus Berlin